Shadowboard für die Industrie
Durch ein Shadowboard ergeben sich viele Vorteile:
- Alles hat seinen fest definierten Platz
- Es fällt sofort auf wenn ein Werkzeug fehlt
- Immer alles Griffbereit
- Ihr Board passend zum Firmen CI
Der Ursprung kommt aus dem Prinzip des Lean Management. Hierzu werden die Umrisse der Werkzeugschatten auf ein Board versehen. Wenn ein Werkzeug nicht an seinem Platz ist, wird jeder sofort auf das Fehlen aufmerksam. Durch die Schattenwand für Handwerks- und Reinigungswerkzeuge wird nicht nur eine ordentliche und sichtbare Lagerung der Werkzeuge gewährleistet, sondern es werden auch alle Werkzeuge immer sauber und hygienisch aufbewahrt.
Shadowboard in der Produktion
Ihre Produktionsmaschine kommt immer wieder ins Stocken, weil die Such- und Wartezeiten nach dem richtigen Werkzeuge zu lange sind? Generell haben Sie genug Werkzeug in der Firma, aber diese sind nie an den dafür vorgesehen Plätzen?
Um Abläufe zu beschleunigen und Verzögerungen entgegenzuwirken kann man mit einfachen Mitteln eine große Wirkung erzeugen.
Eine Shadowboard für Werkzeuge ist genauso einfach wie effektiv. Farbige Schatten symbolisieren das Werkzeug. Ist es sichtbar fehlt das Werkzeug. Mittels eine speziellen Halterung ist das Auf- und Abhängen der Werkzeuge leicht und schnell erledigt. Wir verzichten bewusst auf komplizierte Einklemmhalterungen. Diese können mit der Zeit ausleiern, sodass die Werkzeuge nicht mehr halten und durchrutschen.
Warum unsere Shadowboard das richtige Produkt für dich ist:
Nehme ich eine Lochwand oder entscheide ich mich für die Profi Variante?
Grundsätzlich gibt es nicht viele unterschiedliche Varianten für Werkzeugwände. Die bekanntesten Variante ist die Lochwand, nur leider hat sich hier bewiesen das nicht immer alle Werkzeuge an Ort und Stelle zurück gebracht werden. Wenn ein Werkzeuge gebraucht wird ist es nicht da!
Die Profi Variante:
Eine von vorne bis hinten durchdachtes Shadowboard bringt Ihnen viele Vorteile. Alleine durch die Schatten die an der Wand angebracht sind, fällt sofort auf wenn ein Werkzeug zum Schichtwechsel nicht da ist. Nun liegt es an Ihnen und Ihrem Führungspersonal, ob die Wand im Ihren Zweck erfüllt oder nicht. In diesem Fall hat unsere Tochterfirma spezielle Schulungen dafür entwickelt, damit die Einführung von Schattenwänden im Betrieb erfolgreich gelingt.
Besuchen Sie gerne https://optilean.de/lean-management-schulung
dort wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt wie Sie die Boards erfolgreich bei sich im unternehmen einführen können.
Werkzeug direkt griffbereit an der Maschine
Indem Sie ein Shadowboard mit Werkzeugen direkt an der Produktionsmaschine platzieren, können Sie wertvolle Zeit sparen und sofort reagieren, wenn die Maschine ausfällt. Sie müssen nicht länger nach dem benötigten Werkzeug suchen. Mit einer Werkzeugwand inkl. Schatten haben Sie bereits erfolgreich das Konzept von 5S in Ihrem Produktionsbetrieb umgesetzt.
Die 8 Schritte bis zum Shadowboard
- Machen Sie sich Gedanken was soll auf das Board?
- Sprechen Sie mit Ihrem Team darüber
- Besorgen Sie sich einen alten Karton
- Legen Sie die Werkzeuge auf den ausgeschnitten Karton
- Wie groß darf das Board werden?
- Soll eine Maschinenbezeichnung mit drauf?
- Welche Hintergrund- und Schattenfarbe wünschen Sie sich?
- Machen Sie ein Foto von Ihrer Ausarbeitung
Schicken Sie uns das Foto ganz einfach per Mail an: vertrieb@optilean.de oder per Whats App an +49 17684074436
Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie Ihren ersten individuellen Entwurf.
Wir freuen uns auf das Projekt mit Ihnen!